Am ersten Dienstag im Juni wurde unser "blauer" Ortsverband "rot" gefärbt. Die Jugendfeuerwehr Elmshorn besuchte uns im Rahmen ihres Dienstes. Die Jugendlichen erhielten einen Einblick in den Aufbau des THW als Bundesbehörde, lernten die unterschiedlichen Fähigkeiten des THW kennen, konnten unser Gerät ausprobieren. Gemeinsam vertiefen unsere Junghelfenden mit den Gästen den bestehenden Austausch unter den Jugendgruppen.
Nach der Begrüßung stand eine kurze Einführung in die Aufbauweise des THW und seine Fähigkeiten an. Besonders mit Erstaunen und Interesse der Jugendfeuerwehr und ihrer Betreuenden wurde aufgenommen, dass das THW auch über die Fachgruppen Sprengen verfügt.
Danach ging es in Kleingruppen auf dem Hof weiter. An verschiedenen Stationen kamen unsere Gäste, gemischt in Grüppchen mit unseren Junghelfenden mit dem Material des THW in Kontakt und konnten z. B. Kniffe und Tricks beim Pumpen kennenlernen oder gemeinsam einen Bollerwagen anheben. Natürlich kam auch der Austausch zu den in Elmshorn vorgehaltenen Fahrzeugen nicht zu kurz.
Der Austausch zwischen den Jugendlichen in den Elmshorner Hilfsorganisationen ist uns ein wichtiges Anliegen. Neben der gemeinsamen Übung im Rahmen des Blaulichttages und der gemeinsamen Vorbereitung darauf, finden regelmäßig gemeinsame Dienste mit den anderen Organisationen statt. So übten wir zuletzt im April diesen Jahres mit der Jugendfeuerwehr Elmshorn zusammen die Deichverteidigung. Ein erfolgreicher Abend!