Deine Zeit ist jetzt - Mach jetzt mit

Dieses Engagement ist Ehrensache

Wer sich ehrenamtlich engagiert, tut Gutes. Verantwortung übernehmen, sich für andere einsetzen, einander helfen - es gibt dutzende Gründe, sich für das THW zu entscheiden. Das finden auch unsere Helferinnen und Helfer. Zu uns zählen rund 80.000 Einsatzkräfte, die mit Leib und Seele dabei sind. Dabei heißen wir jedes neue Mitglied herzlich willkommen. Je mehr wir sind, desto mehr können wir leisten.

Helfen hat Tradition

Seit rund 70 Jahren engagieren sich Helferinnen und Helfer des THW ehrenamtlich im Katastrophen- und Zivilschutz. Was das genau bedeutet? Bei Stromausfällen bringen wir mithilfe von Netzersatzanlagen Licht ins Dunkle. Bei Sturmschäden beseitigen wir entwurzelte Bäume und Trümmerteile. Bei drohenden Überflutungen unterstützen wir Dammsicherungsarbeiten. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Organisationen wie der Feuerwehr oder der Polizei zusammen, um die Bevölkerung zu schützen.

Auch du hast etwas davon

Sich ehrenamtlich beim THW zu engagieren bedeutet, uneigennützig zu handeln. Doch das heißt nicht, dass du nicht auch von uns profitieren kannst. Bei uns gewinnst du wertvolles Know-how zum Thema Katastrophenschutz - und das völlig kostenfrei. Doch das ist nicht alles. Bei uns erwirbst du auch persönliche Soft Skills, die dich beruflich weiterbringen: Je nach persönlichem Interesse kannst du bei uns an Weiterbildungen in Sachen Arbeitssicherheit, Didaktik oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit teilnehmen. Bei uns wächst du über dich hinaus.

Dabei sein ist alles

Es gibt viele Gründe, sich bei uns zu engagieren. Für manche ist es eine Herausforderung oder ein einzigartiges Hobby, andere schätzen das persönliche Weiterbildungsangebot. Ganz gleich weshalb es dich zu uns ins THW zieht, eins bleibt: die Genugtuung, etwas geleistet zu haben. Denn es fühlt sich gut an, gebraucht zu werden.

Was du mitbringst

Mitmachen können schon Kinder ab zehn Jahren. Nach oben gibt es keine Altersgrenze. Um an Einsätzen teilzunehmen, musst du zunächst eine Grundausbildung absolvieren. Dort bringen wir dir alles rund um den Katastrophenschutz bei: Du lernst, wie du dich im Einsatz richtig schützt, wie du Strom erzeugen kannst, wie du richtig mit unseren technischen Geräten umgehst. Bei uns guckst du nicht zu, sondern packst mit an.

 

Menschen, die nicht in den Einsatz gehen können oder wollen, finden ebenfalls vielfältige Möglichkeiten, sich im THW zu engagieren. Welche Tätigkeiten infrage kommen, kann gemeinsam mit dem Ortsbeauftragten entschieden werden. Anregungen dazu findst du  hier.

Wie du das THW unterstützen kannst, ohne selbst Einsatzkraft zu sein, erfährst du hier.

THW-begeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren können auch schon mitmachen. Die THW-Jugend hat die Aufgabe, Jugendliche in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen.

 

Zögere nicht mit uns Kontakt aufzunehmen:

Tel.: 04121 - 291200

E-Mail: ov-elmshorn(at)thw.de

 

Hier ein Überblick über die Diensttermine:

 

Diensttermine 2025 - Technischer Zug

Di 07.01.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 18.01.7:30 - 15:00Unterweisungen - alle Gruppen
Di 21.01.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 04.02.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 18.02.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 22.02.08:00 - 16:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 11.03.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 25.03.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 29.03.08:00 - 16:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 08.04.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 22.04.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 26.04.08:00 - 16:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 13.05.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 27.05.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 31.05.08:00 - 16:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 10.06.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 24.06.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 28.06.08:00 - 16:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 05.07.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - B
Di 08.07.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 12.07.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - N
Sa 19.07.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - WP
Di 22.07.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 26.07.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - B
Sa 02.08.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - N
Sa 09.08.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - WP
Di 12.08.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 16.08.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - B
Sa 23.08.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - N
Di 26.08.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 30.08.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - WP
Sa 06.09.08:00 - 16:00THV Bereitschaft - B
Di 09.09.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
So 21.09.08:00 - 16:00Stadtlauf - alle Gruppen
Di 23.09.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 27.09.08:00 - 16:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 07.10.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 21.10.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 25.10.08:00 - 16:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 11.11.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 25.11.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Sa 29.11.08:00 - 16:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen
Di 09.12.19:00 - 22:00Ausbildungsdienst - alle Gruppen